Presse & Medien über Fliesen-Paradies Grathwohl

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Artikel, Stimmen und Mitteilungen rund um unseren Meisterbetrieb Fliesen-Paradies Grathwohl in Stockach.

 

 

 

Armin Grathwohl: Zwischen Kunst und Handwerk

Armin Grathwohl ist ein wahrer Meister seines Fachs – seine Arbeit lässt die Grenzen zwischen traditionellem Handwerk und bildender Kunst verschwimmen.

 

Als Kopf des renommierten Familienunternehmens Fliesen-Paradies Grathwohl, das bereits in vierter Generation besteht, hat er eine Nische geschaffen, in der handwerkliche Präzision mit höchstem ästhetischen Anspruch verschmilzt. Sein Name steht für Fliesen, Mosaike und Natursteinarbeiten, die nicht nur Räume gestalten, sondern Geschichten erzählen.

 

Grathwohls Weg war nicht von Anfang an vorgezeichnet. Zunächst zog es den weltoffenen Geist in die Ferne. Er reiste, lernte Sprachen und sammelte Eindrücke aus aller Welt. Doch das Erbe und die Leidenschaft für das Handwerk riefen ihn schließlich zurück. Er absolvierte eine Ausbildung zum Fliesenleger und erlangte den Meistertitel. Zudem wurde er für ein einjähriges Stipendium in einer Mosaikwerkstatt in Italien ausgewählt, was seine Expertise weiter vertiefte.

 

Die fundierte Ausbildung, gepaart mit den internationalen Erfahrungen und einem ausgeprägten Kunstsinn, bildet heute das Fundament seiner Arbeit. Sein Portfolio reicht von der fachgerechten Reparatur bis zur kreativen Gestaltung individueller Badezimmer und hochwertiger Wohnräume. Mit vier Fliesenlegern und zwei Auszubildenden arbeitet er mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail – von der Auswahl der Materialien wie Keramik, Naturstein oder filigranen Mosaiken bis zur präzisen Umsetzung komplexer Verlegearbeiten.

 

Grathwohl versteht es, die natürlichen Eigenschaften der Materialien hervorzuheben und sie in harmonischen Kompositionen zu inszenieren. Die Ausstellung in Stockach ist Inspirationsquelle und Bühne zugleich: Hier werden Fliesen aus aller Welt stilvoll präsentiert; Farben, Formate und Oberflächen treten in einen spannenden Dialog. Bei Grathwohl zeigt sich: Leidenschaft, Können und ein unermüdlicher Anspruch an Qualität führen zu außergewöhnlichen Ergebnissen.

Lesen Sie den Originalartikel hier:

Seemaenner_2025_Grathwohl.pdf (242,0 KiB)